
Radfahren auf Mallorca und die besten Routen für Radfahrer
Mallorca hat sich als eines der beliebtesten Reiseziele für Radfahrer aus der ganzen Welt etabliert. Mit einer Kombination aus gutem Wetter, atemberaubenden Landschaften und einem ausgezeichneten Straßennetz bietet die Insel ideale Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer, die intensiv trainieren wollen.
Route durch die Serra de Tramuntana
Eine Radroute, die auf Mallorca bereits Kultstatus erreicht hat, führt durch die Bergkette der Serra de Tramuntana, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf dieser Strecke bekommen die Radfahrer Berglandschaften, spektakuläre Meerblicke und charmante Bergdörfer zu sehen. Die Tramuntana-Route kann in mehrere Abschnitte unterteilt werden und führt durch verschiedene Dörfer, aber die berühmteste ist die etwa 110 Kilometer lange Strecke von Andratx nach Pollença.
Zu den Höhepunkten gehören Puerto de Sóller und der Coll de Sóller, ein Pass mit mehr als 50 Haarnadelkurven, der selbst für die erfahrensten Radfahrer einen Härtetest darstellt. Ein weiterer unvergesslicher Ort ist der Aussichtspunkt Sa Calobra, eine Straße, die sich bis zur gleichnamigen Bucht schlängelt und zu den malerischsten Straßenabschnitten Mallorcas zählt. Diese Strecke erfordert eine gute körperliche Fitness und etwas Bergerfahrung, aber die Aussicht ist jeden Kilometer wert.
Route zum Kap Formentor
Die Route zum Kap Formentor gilt als eine der beeindruckendsten Strecken Mallorcas und ist ein Muss für Radfahrer, die einen herrlichen Ausblick und ein einzigartiges Erlebnis suchen. Die 20 Kilometer lange Strecke führt vom Hafen von Pollença durch zerklüftete Landschaften mit Blick auf das Mittelmeer bis zum Leuchtturm von Formentor an der Nordspitze der Insel.
Obwohl die Strecke nicht allzu lang ist, bietet sie mit ihren Steigungen und Gefällen eine interessante Herausforderung. Einer der Höhepunkte ist der Aussichtspunkt Es Colomer, von dem aus man die Steilküste und das tiefblaue Meer bewundern kann.
Der Leuchtturm von Formentor am Ende der Strecke ist ein idealer Ort, um sich auszuruhen und die spektakuläre Landschaft zu genießen. Diese Route ist bei Radfahrern aller Niveaus beliebt, da sie je nach Tempo, das sie vorlegen, die Intensität verändern können. Außerdem kann man entscheiden, ob man die gesamte Strecke in einem Stück fährt oder Zwischenstopps einlegen möchte.
Route Lluc – Sa Calobra
Bei Radfahrern, die eine extreme Herausforderung suchen, stellt die Route Lluc - Sa Calobra sowohl die körperliche Ausdauer als auch die Fähigkeiten bei der Abfahrt auf die Probe. Die Route beginnt beim Kloster Lluc und endet mit der Abfahrt über die Straße Sa Calobra, die für ihre Zickzack-Kurven und atemberaubenden Berglandschaft bekannt ist.
Die Sa Calobra-Abfahrt, auch Coll dels Reis genannt, ist bei Profis und Amateuren berühmt, da man auf einer Strecke, die Technik und Kontrolle in den Kurven erfordert, durch eine atemberaubende Landschaft fährt. Wenn man den kleinen Hafen Sa Calobra erreicht hat, wird man mit einem Strand mit kristallklarem Wasser belohnt, an dem man sich von der Strapaze ausruhen kann, bevor man den Rückweg antritt. Die Rückkehr über den Pass ist wieder sehr anstrengend, da es sich um einen anspruchsvollen Aufstieg handelt, aber diejenigen, die es schaffen, beschreiben es gewöhnlich als ein unvergessliches Erlebnis.
Route Palma – Sant Elm
Für diejenigen, die eine weniger anspruchsvolle, aber ebenso schöne Route suchen, ist die Strecke von Palma nach Sant Elm eine ausgezeichnete Wahl. Auf einer Strecke von etwa 35 Kilometern kann man die Südwestküste Mallorcas genießen - mit Blick auf das Meer und einer entspannteren Landschaft im Vergleich zu den bergigen Strecken.
Diese Route ist ideal für fortgeschrittene Radfahrer, da das Gelände mäßig steil ist und keine größeren Steigungen hat. Das Ziel der Tour ist Sant Elm, ein malerisches Fischerdorf, wo man einen spektakulären Blick auf die Insel Sa Dragonera hat und sich nach der Tour entspannen kann.
Mallorca bietet einen bunten Fächer an Fahrradrouten für jedes Niveau und jeden Stil, von anspruchsvollen Routen in den Bergen bis hin zu ruhigeren Strecken im Flachland. Das angenehme Wetter, die guten Straßenbedingungen und die Schönheit der Landschaften haben die Insel zu einem idealen Reiseziel für Radfahrer gemacht. Mit ihren zahlreichen beliebten Radrouten bietet die Insel Mallorca auf jedem Kilometer unvergessliche Raderlebnisse.