Wege mit Geschichte: Türme, Aussichtspunkte und Legenden im Südwesten
Es gibt Landschaften, die uralte Geheimnisse bergen. An der Südwestküste Mallorcas ragen zwischen Klippen und Pinienwäldern die alten Wehrtürme weiterhin wie Wächter in die Höhe. Sie sind Zeugen einer jahrhundertelangen Geschichte, in der das Meer nicht nur Reisende, sondern auch Piraten, Händler und Legenden, die noch heute nachhallen, an Land brachte.
Vom La Pergola Aparthotel in Port d'Andratx aus sind es nur wenige Minuten mit dem Auto oder zu Fuß, um einige der geschichtsträchtigen Stellen zu entdecken, an denen man die beeindruckendsten Ausblicke der Insel hat.
Türme, die über das Meer wachten
Im 16. und 17. Jahrhundert errichtete Mallorca ein ganzes Netzwerk an Wehrtürmen, um seine Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Von diesen Wachtürmen, die untereinander Sichtverbindung hielten, schickte man Rauch- oder Feuersignale an die nächsten Türme, um die Dörfer im Landesinneren zu alarmieren.
Einer der eindrucksvollsten Türme ist der Torre de Cala en Basset gegenüber der Insel Sa Dragonera. Der Wanderweg beginnt im Dorf Sant Elm und steigt sanft an, bis man einen unvergesslichen Panoramablick auf das Meer und die Berge hat. An klaren Tagen kann man sogar die Silhouette des ,,schlafenden Drachen" erkennen, der der Insel Dragonera ihren Namen gibt.
? Route unter AllTrails ansehen
Näher am Hafen bietet der Turm von Cap Andritxol einen weiteren herrlichen Ausblick. Er liegt zwischen Camp de Mar und Peguera auf einer mit Pinien und mediterraner Macchia bewachsenen Landzunge. Das Blau des Meeres verschmilzt mit dem intensiven Grün der Küste und schafft eine der fotogensten Landschaften des Südwestens.
Besondere Aussichtstürme
Nicht alle Ausblicke im Südwesten sind von Steinen und Legenden geprägt. Vom Aussichtspunkt Mirador de Sa Molaaus, nur wenige Minuten von Port d'Andratx entfernt, erfasst man das Wesen der Region auf einen Blick: den Hafen, die Bucht und die Berge, die sie umgeben. Am Abend kehrt Stille ein und der Himmel färbt sich rosa und golden.
Diese Aussichtspunkte sind Orte, an denen die Zeit still zu stehen scheint. Man kann hier spazieren gehen, meditieren oder einfach nur ganz tief die Meeresluft einatmen, während man an jeder Ecke die Geschichte spürt.
Zwischen Legende und Wahrheit
Es heißt, dass die Turmwächter vor Jahrhunderten seltsame Lichter auf dem Meer sahen, die sie für Piratenboote oder plötzlich auftretende Blitze hielten. Wenn man heute Lichter sieht, weiß man, dass diese von Schiffen stammen, die in den Hafen zurückkehren, aber das Geheimnis der damaligen Lichter ist bis heute nicht aufgedeckt worden.
Jeder Turm, jeder Weg weist noch die Spuren derer auf, die die Insel verteidigten. Und wenn man sie heute erkundet, begibt man sich auf eine kleine Zeitreise.
Vom La Pergola aus können Sie die Wege zu diesen Türmen und Aussichtspunkten erkunden und dabei das wahre Mallorca entdecken: eine Mischung aus Geschichte und Natur mit einem Hauch von Magie, der sich nur offenbart, wenn man die Insel in aller Ruhe betrachtet.
