
Mallorca, das schönste Reiseziel im Herbst
Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist weltweit als Sommerreiseziel par excellence bekannt. Die Insel birgt aber ein gut gehütetes Geheimnis: ihr herbstlicher Charme. Diese Jahreszeit bietet dem Besucher ein einmaliges und bereicherndes Erlebnis, weit weg vom sommerlichen Trubel und doch noch mit sehr angenehmen Temperaturen. Wir vom La Pérgola wollen herausfinden, warum Mallorca als Reiseziel im Herbst immer beliebter wird.
Angenehmer Herbst auf Mallorca
Das herbstliche Klima auf Mallorca ist einer der wichtigsten Anreize. Die Temperaturen liegen tagsüber bei zwischen 20 und 25ºC, die brütende Sommerhitze weicht einer angenehmen Wärme, die zu den abwechslungsreichsten Unternehmungen unter freiem Himmel einlädt. Abends kühlt es ab, dennoch sind die Nächte nicht kalt und bieten sich für abendliche Spaziergänge oder Abendessen auf der Terrasse an. Darüber hinaus speichert das Mittelmeer die Hitze im Sommer, so dass man bis weit in den Oktober hinein bei angenehmen Wassertemperaturen im Meer baden kann.
Der saisonell bedingte Rückgang der Besucherzahlen ist ein weiterer Faktor, der den Herbst zu einer idealen Reisezeit für Mallorca macht. Strände, die im Sommer überfüllt sein können, werden zu Oasen der Stille. Die natürliche Schönheit von Buchten wie Cala Deià, Cala Figuera oder Cala Mondragó kommt voll zur Geltung und man erlebt sie auf intimere und authentischere Weise.
Der Herbst bietet sich auch an, um das Inselinnere zu erkunden. Die Serra de Tramuntana, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, hüllt sich in die warmen Farben des Herbstes.
Die Wanderwege durch Steineichen- und Kiefernwälder bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Berge. Routen wie die von Valldemossa nach Deià oder der Aufstieg zum Puig de Massanella sind zu dieser Jahreszeit besonders empfehlenswert.
Für Kulturliebhaber bietet der mallorquinische Herbst zahlreiche Möglichkeiten. Da weniger Touristen unterwegs sind, kann man die architektonischen Schätze von Palma de Mallorca, wie die Kathedrale Santa María (La Seu) oder das Schloss Bellver, ohne die langen Warteschlangen des Sommers genießen. Darüber hinaus feiern viele Dörfer im Herbst ihre traditionellen Feste, wie die Paprikamesse Fira del Pebre Bord in Felanitx oder die Fira de la Sobrassada -bei der sich alles um die traditionelle mallorquinische Paprikawurst dreht- in Campos. Solche Anlässe ermöglichen es den Besuchern, in die lokale Kultur einzutauchen.
Der Herbst ist Hochsaison für die mallorquinische Gastronomie. Es ist die Zeit der Weinlese, und viele Weinkellereien auf der Insel bieten Besuche und Verkostungen an. Die Stars des Moments sind einheimische Rebsorten wie Manto Negro oder Callet. Jetzt ist auch die ideale Jahreszeit, um traditionelle Gerichte wie Frito Mallorquín -gebratene Innereien mit viel Gemüse- oder Ensaimada -süße Schmalzschnecken- zu probieren, die man im frischeren herbstlichen Klima ganz besonders genießt.
Sportliche Betätigung im Herbst auf Mallorca
Für Golfliebhaber ist der Herbst auf Mallorca ein Paradies. Die Insel verfügt über zahlreiche erstklassige Golfplätze, und dank des milderen Klimas spielt es sich angenehmer als in den Sommermonaten. Plätze wie Son Gual, Alcanada oder Son Vida bieten spektakuläre Aussichten und eine Herausforderung für Spieler aller Spielstärken.
Der Herbst ist auch eine ausgezeichnete Zeit für den Wassersport. Der konstantere Wind ist ideal zum Windsurfen und Kitesurfen, vor allem in Gebieten wie in der Bucht von Pollença. Auch das Tauchen ist zu dieser Jahreszeit besonders attraktiv, da das Wasser noch warm ist und die Sichtverhältnisse ausgezeichnet sind.
Auch das Nachtleben Mallorcas hat im Herbst seinen eigenen Charakter. Nach den überfüllten Partys des Sommers herrscht in den Bars und Clubs eine entspanntere und intimere Atmosphäre. Es ist die perfekte Zeit, um Konzerte in kleinen Lokalen oder Jazzabende auf Terrassen mit Blick aufs Meer zu genießen.