
Der Wochenmarkt in Inca: traditionell Einkaufen im Herzen Mallorcas
Wenn der September der ideale Monat ist, um das authentische Mallorca zu entdecken, dann gibt es keinen besseren Zeitpunkt, als über einen der vielen Wochenmärkte der Insel zu schlendern. Der größte und einer der ältesten Märkte ist der Wochenmarkt in Inca, der jeden Donnerstag stattfindet. Auf dieser wöchentlichen Veranstaltung im Zentrum Mallorcas findet man Tradition, lokale Produkte und eine lebhafte Atmosphäre - das ideale Ausflugsziel für Gäste des La Pérgola Aparthotel in Port d'Andratx.
Ein Markt mit Geschichte
Inca ist auch als die ,,Lederstadt" bekannt und besitzt eine große Handwerkstradition. Der Wochenmarkt geht auf das Mittelalter zurück, als er ein Treffpunkt für Bauern, Händler und Handwerker war. Heute bewahrt er diesen historischen Geist, hat sich jedoch an die moderne Zeit angepasst. Heutzutage füllen jeden Donnerstag Hunderte von Ständen die Straßen des Zentrums.
? Mehr Informationen auf der Website der Stadt Inca.
Das alles gibt es auf dem Markt
Der Markt von Inca ist so vielfältig, dass es sich empfiehlt, ihn in aller Ruhe zu erkunden. Einige der wichtigsten Produkte sind unter anderem:
- Saisonfrisches Obst und Gemüse: Der September ist der Monat der Feigen, Granatäpfel und Trauben - neben vielen anderen frischen Produkten aus den mallorquinischen Obst- und Gemüsegärten.
- Käse und Wurstwaren: Mallorquinische Wurstwaren wie Sobrasada und Camaiot sowie handwerkliche Käsesorten aus Ziegen- und Schafsmilch sind einige der Stars unter den Produkten.
- Brot und Konditorwaren: Cocas, Ensaimadas und Empanadas sind wichtige Bestandteile der süßen und herzhaften Auswahl.
- Kunsthandwerk und Lederwaren: Inca ist für die Ledermanufakturen bekannt, in denen es von Schuhen über Taschen bis hin zu Jacken alles gibt.
- Blumen und Pflanzen: Sie bereichern den Marktbesuch mit ihren Farben und mediterranen Düften.
Eine familiäre Atmosphäre
Der Markt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Jede Woche kommen ganze Familien hierher, und die Besucher haben die Möglichkeit, sich unter die Einheimischen zu mischen, an kleinen Imbissständen Produkte zu kosten oder sich in einem der Cafés im Zentrum auszuruhen.
Darüber hinaus bieten in den angrenzenden Straßen Marktverkäufer Kleidung, Spielzeug und Haushaltswaren an. So wird der Markt zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen.
In Inca gibt es noch mehr zu sehen
Ein Ausflug zum Markt von Inca ist auch eine Gelegenheit, das Kulturerbe der Gemeinde kennenzulernen. Wir empfehlen:
- Die Kirche Santa Maria la Major mit ihrem eindrucksvollen barocken Glockenturm
- Das Kloster Santo Domingo, in dem heutzutage Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden
- Die traditionellen Kellerrestaurants sind ehemalige Weinkeller, die zu urigen Restaurants umgebaut worden sind.
? Hier erfahren Sie mehr auf Visit Inca.
Anreise vom La Pérgola aus
Vom La Pérgola Aparthotel in Port d'Andratx aus dauert die Fahrt nach Inca mit dem Auto etwa eine Stunde.Die Fahrt führt durch das Inselinnere, so dass Sie den Anblick der ländlichen Landschaft mit Weinbergen und Mandelbäumen genießen können.
Wenn Sie früh losfahren, können Sie den Vormittag auf dem Markt verbringen, in einem traditionellen Weinkeller zu Mittag essen und am Nachmittag zum Hotel zurückkehren, um sich am Pool oder im Spa zu entspannen - der beste Ausklang eines echt mallorquinischen Tages.