
Herbstliche Weintour auf Mallorca: Wein und Tradition rund um Andratx
Herbst auf Mallorca bedeutet nicht nur mildere Temperaturen und Landschaften, die in goldenes Licht getaucht sind. Er ist auch die perfekte Zeit, um einen der wahren Schätze der Insel zu entdecken: ihre Weine mit Herkunftsbezeichnung. Vom La Pergola in Port d'Andratx aus können Gäste die Welt des mallorquinischen Weins erkunden. Bei den Weintouren stößt Tradition auf landschaftliche Reize und ganz viel Geschmack.
Eine Insel mit Weinbautradition
Die Tradition des Weinbaus auf Mallorca reicht bis in die Römerzeit zurück. Nach der Überwindung der Reblauskrise im 19. Jahrhundert hat der Weinbau in den letzten Jahrzehnten eine große Renaissance erlebt. Heute verfügt die Insel über zwei anerkannte Herkunftsbezeichnungen: DO Binissalem und DO Pla i Llevant, sowie die geografische Angabe Vi de la Terra Mallorca (Vins de Mallorca - Weine aus Mallorca).
Im Oktober feiern die Weingüter das Ende der Weinlese und bieten Besichtigungen an, bei denen man die Weinfelder erkunden und ihre Produktionsmethoden kennenlernen kann. Nicht zu vergessen die Verkostung von Weinen -von jung bis hin zu Reservas-, in denen das mediterrane Wesen zum Ausdruck kommt.
Bodegas in der Nähe von Andratx
Obwohl sich die meisten Weingüter in der Inselmitte befinden, lassen sich von Andratx aus ganz einfach Tagesausflüge organisieren:
- Santa Catarina (Andratx): Das Weingut im Gemeindegebiet ist für die Gäste des La Pergola schnell erreichbar. In den Weinbergen verbindet sich mallorquinische Tradition mit schwedischem Einfluss. Das Weingut zeichnet sich durch seine Weiß- und Roséweine aus.
- Bodegas Macià Batle (Santa Maria del Camí): Das 1856 gegründete Weingut ist ein Aushängeschild der Weinbauregion in der flachen Inselmitte. Ihre modernen Anlagen stehen im Einklang mit einer langen Weintradition.
- Son Prim (Sencelles): Die Weinkellerei ist für die Qualität ihrer Rotweine bekannt und bietet individuelle Führungen mit Verkostungen in einer reizvollen ländlichen Umgebung an.
Diese Weingüter liegen zwischen 40 Minuten und einer Stunde Fahrtzeit von Port d'Andratx entfernt. Somit sind sie ein perfektes Ausflugsziel im Herbst.
Autochthone Rebsorten
Einer der großen Reize des mallorquinischen Weinbaus ist die Wiederbelebung autochthoner Rebsorten, die außerhalb der Insel kaum zu finden sind:
- Manto Negro: eine leichte und aromatische Rotweintraube, Grundlage vieler Weine der DO Binissalem
- Callet: eine Rotweinsorte mit würzigen Noten, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat
- Prensal Blanc: eine frische und fruchtige Weißweinsorte, ideal für junge Weine
Diese Rebsorten, kombiniert mit internationalen Sorten wie Syrah, Cabernet oder Chardonnay, ergeben einzigartige Weine, in denen sich der mediterrane Charakter der Insel wiederfindet.
Ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis
Mallorcas Weinerlebnisse beschränken sich nicht nur auf die reinen Weinverkostungen. Viele Weingüter bieten dazu auch Kombinationen mit lokalen Produkten an: Käse, Wurstwaren, Olivenöl und Mandeln. Darüber hinaus finden die Besichtigungen häufig in historischen Umgebungen statt, wie beispielsweise in alten Ölmühlen, Herrenhäusern oder Bauernhäusern, die Teil des ländlichen Erbes Mallorcas sind.
La Pergola als Ausgangspunkt
Das La Pergola ist der ideale Ausgangspunkt für solche Touren. Wenn man den ganzen Tag mit Besichtigungen und Verkostungen verbracht hat, gibt es nichts Schöneres, als in den Hafen von Andratx zurückzukehren, um die herbstliche Ruhe zu genießen, an der Strandpromenade spazieren zu gehen oder mit Blick auf das Meer zu speisen. Das Hotel bietet die ideale Balance zwischen Abenteuern rund um den Wein und Erholung am Mittelmeer.