
Der Fischmarkt im Hafen von Andratx: vom Kai direkt auf den Tisch
Wenn das erste Tageslicht die Bucht erhellt, kehren die Fischerboote mit ihrem nächtlichen Fang beladen in den Hafen von Andratx zurück. Dieses Ritual wiederholt sich seit Jahrhunderten und hält die Seefahrertradition im Südwesten Mallorcas am Leben. Der Markt im Hafen von Andratx, im Volksmund als La Lonja bezeichnet, ist einer der authentischsten Orte, um die Verbindung zwischen dem Meer und der Inselküche zu entdecken.
Der Fischmarkt in Andratx, ein geschichtsträchtiger Ort
Der Hafen von Andratx ist einer der bedeutendsten Fischereihäfen Mallorcas. Jeden Morgen laden die Fischer ihren frischen Fang aus, um ihn in auf dem Fischmarkt, der sich direkt am Kai befindet, zu versteigern. Diese Tradition, die von der Fischereigenossenschaft Confraria de Pescadors d'Andratx am Leben erhalten wird, ermöglicht es den Restaurants und Märkten der Region, mit frischen Produkten der Saison zu arbeiten.
Neugierige Besucher können früh morgens zum Hafen kommen, um die Ankunft der Boote und das geschäftige Treiben beim Entladen zu beobachten - eine Szene, die Einblick in das authentische Mallorca gewährt.
Saisonfrischer Fisch und Meeresfrüchte
Der Oktober ist ein besonders interessanter Monat, was die Fischerei auf Mallorca angeht. Zu den beliebtesten Fischen dieser Jahreszeit gehören:
- Raor (Xyrichthys novacula): Der Schermesserfisch wird in der Küche der Balearen sehr geschätzt. Zwischen dem 1. April und dem 31. August herrscht eine strenge Schonzeit, im Oktober ist er wieder in Restaurants und auf Märkten erhältlich.
- Sepia und frischer Tintenfisch: Hauptzutaten vieler Fisch- und Reisgerichte
- Gewöhnliche Krake: Grundlage traditioneller Rezepte wie Pop a la mallorquina (Krake auf mallorquinische Art)
- Zackenbarsch und Drachenkopf: häufig in Fischgerichten aus dem Ofen oder in Eintöpfen zu finden
In der Gastronomie geben die Jahreszeiten den Takt an. In Andratx ist diese Verbindung zwischen dem Meer und dem Tisch so deutlich wie an kaum einem anderen Ort.
Gastronomie rund ums Meer in Andratx
Der Einfluss des Fischmarktes macht sich im kulinarischen Angebot von Port d'Andratx deutlich bemerkbar. Zahlreiche Restaurants bereiten Gerichte direkt mit den Produkten vom Fischmarkt zu. Von einfach gegrilltem Fisch bis hin zu komplexeren Gerichten wie Eintöpfen, Paellas oder Fideuás (mit Nudeln zubereitete Paella) - das Meer nimmt in der lokalen Küche stets einen zentralen Platz ein.
Wer gerne kocht kann auf den Märkten in den Gemeinden Mallorcas - wie dem in Andratx oder in der Santa Catalina-Markthalle in Palma - frischen Fisch kaufen und die Aromen der Insel aus erster Hand erleben.
Eine Tradition mit Blick in die Zukunft
Der Fischmarkt garantiert nicht nur Frische, sondern spiegelt auch das Bestreben wider, das Gleichgewicht des Lebens im Meer zu wahren. In den letzten Jahren hat das Umweltministerium die Vorschriften zu Schonzeiten und Mindestgrößen verschärft, um Arten wie den Raor oder den Zackenbarsch zu schützen. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass die Fischerei nachhaltig bleibt und auch künftige Generationen denselben gastronomischen Reichtum genießen können.
La Pergola, Zeuge des maritimen Flairs
Bei einem Aufenthalt im La Pergola können Sie diese Tradition hautnah erleben. Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt können die Gäste den Tag mit einem Blick auf das geschäftige Treiben auf dem Fischmarkt beginnen. Am Abend gibt es Gerichte mit dem Fisch, der bei Tagesanbruch angeliefert wurde. Rundum ein Erlebnis, das Geschichte, Meer und Gastronomie in einer privilegierten Umgebung im Südwesten Mallorcas vereint.