
Besuchen Sie am Mittwoch den berühmten Markt von Sineu
Jeden Mittwoch kommen schon früh am Morgen viele Menschen mit Bussen oder mit dem Zug nach Sineu, um den berühmten Wochenmarkt zu besuchen – insbesondere in der Reisesaison. Manche sehen ihn zum ersten Mal, andere kommen immer wieder auf den Markt, denn er ist der beliebteste Wochenmarkt Mallorcas und es lohnt sich, darüber zu schlendern und eine der ältesten Veranstaltungen der Insel zu besuchen.
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde in Sineu erstmal Markt gehalten. Mit seiner mehr als 700jährigen Geschichte kann er stolz darauf sein, einer der ältesten und zugleich berühmtesten Wochenmärkte Mallorcas zu sein.
Der Markt wurde von König Jaime II. eingeführt, Sohn des Königs, der im Jahr 1306 die Insel erobert hatte. Traditionell kamen an jedem Mittwoch Handwerker, Bauern und Viehzüchter zusammen, um ihre Waren anzubieten: Werkzeug, Obst und Gemüse, lebende Tiere… Heutzutage ist das Angebot viel breiter, aber das Wesen dieses Marktes ist erhalten geblieben, und nach wie vor stehen auch Tiere zum Verkauf. Sineu ist der einzige Ort der Insel, der die Genehmigung zum Handel mit Tieren hat.
Gute Produkte zu den besten Preisen
Abgesehen von den Ausflüglern und Touristen und den Busladungen mit Schülern, die im Herbst und Winter den Markt von Sineu besuchen, ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, erstklassige lokale Produkte zu erschwinglichen Preisen direkt vom Bauern zu kaufen.
Je nach Jahreszeit bringen die Bauern Melonen, Tomaten, Auberginen, Paprika, Zitrusfrüchte aus dem Tramuntana-Gebirge und anderes Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Kohl mit. An den Ständen hängen Zwiebel- und Knoblauchzöpfe, und Olivenöl wird in großen Fünf-Liter-Kanistern verkauft, die zwar unhandlich sind, aber aus ausgezeichneter Herstellung kommen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Viehzüchter präsentieren stolz ihre Tiere und verwandeln den Marktplatz in eine Ausstellung der wichtigsten einheimischen Nutztierarten Mallorcas. Hähne, Hühner, Tauben, Pferde, schwarze Schweine… und je nach Jahreszeit und zur großen Freude der kleinen Marktbesucher auch Kaninchen, Enten und Küken.
Verführerisch präsentieren sich die Verkaufsstände mit mallorquinischem Käse, Sobrasada (die mallorquinische Paprikawurst), Schinken, Oliven und einer langen Reihe von Produkten, die mit einheimischen Zutaten hergestellt wurden und die man oft auch verkosten kann.
Auch das Kunsthandwerk hat seinen Platz auf dem Markt von Sineu.Es gibt handgemachte Schuhe, Taschen, Mode und Objekte aus Palmblättern -die hier llatra genannt werden-, Keramik, mallorquinische Lenguas-Stoffe im typischen Flammen-Muster und unzählige Accessoires und Modeschmuck, die man als kleine Erinnerung an den Marktbesuch kaufen kann.
Wie nicht anders zu erwarten, haben Modernität und Globalisierung auch den althergebrachten Markt erreicht und es gibt bereits viele Verkaufsstände, die typische Produkte aus anderen Ländern und Kulturen anbieten.
Eine zusätzliche Attraktion, die Sineu jede Woche mittwochs zu einem multikulturellen, modernen und kosmopolitischen Ort macht.
Die Wochenmärkte sind eine Jahrhunderte alte Tradition auf Mallorca. Jedes Dorf hatte seinerzeit seinen eigenen Markttag, und viele haben bis heute Fortbestand. Wollen Sie noch andere Märkte kennen lernen? In diesem Beitrag machen wir eine Tour über die interessantesten Märkte.