
7 einheimische Tierarten, die Sie nur auf Mallorca sehen können
Mallorca ist für seine eindrucksvollen Naturschönheiten bekannt, von schroffen Bergen bis hin zu weißen Sandstränden. Diese Landschaften sind gleichzeitig Heimat einer einmaligen Tierwelt, die sich in der Isolation entwickelt hat und eine einheimische Artenvielfalt hervorgebracht hat, die ein wertvoller Schatz des mediterranen Tierreichs ist.
Wir präsentieren: der Balearen-Baummarder
Eines der bedeutendsten Säugetiere auf Mallorca ist der Balearen-Baummarder, eine Subspezies des europäischen Baummarders. Der kleine Fleischfresser mit flinkem Körper und dichtem Fell lebt vor allem in den Wäldern des Gebirges Serra de Tramuntana.
Der Balearen-Baummarder ist aufgrund der Zerstörung seines Lebensraums und der Bedrohung durch eingeführte Arten eine gefährdete Tierart. Seine Anwesenheit ist sehr erwünscht, da sie ein Zeichen für die gute Gesundheit des Ökosystems Wald auf der Insel ist.
Die Balearen-Wechselkröte
Die Balearen-Wechselkröte ist eine auf den Balearen endemische Amphibienart, die vor allem auf Mallorca zu finden ist. Sie ist eine Art, die sich gut an die mediterrane Umgebung anpasst, wo ihre Fähigkeit, Trockenheit zu überstehen, entscheidend ist.
Die Balearen-Wechselkröten findet man in verschiedenen Lebensräumen, von Pfützen bis hin zu landwirtschaftlichen Gebieten. Sie ist jedoch durch die Umweltverschmutzung und die Zerstörung ihrer Lebensräume am Wasser bedroht.
Die Eidechse der Inseln
Die Balearen-Eidechse, mit wissenschaftlichem Namen Podarcis lilfordi, ist ein weiteres faszinierendes Beispiel für die einheimische Fauna Mallorcas.
Diese Tierart findet man auf mehreren kleinen Inseln, die Mallorca vorgelagert sind, allerdings ist sie auf der Hauptinsel ausgestorben. Grund dafür ist die Einführung von nicht heimischen Raubtieren wie Katzen und Schlangen.
Die noch verbleibenden Populationen erinnern daran, wie empfindlich das ökologische Gleichgewicht auf den Mittelmeerinseln ist.
Die griechische Landschildkröte
Die griechische Landschildkröte ist einer der wertvollsten Schätze der mallorquinischen Küsten. Diese Tierart findet man nicht nur auf Mallorca vor, aber die Insel ist einer der Orte im westlichen Mittelmeer, an dem sie am häufigsten vorkommt.
Das Landtier bevorzugt Buschland und offene Waldgebiete. Im Laufe der Jahre wurde die griechische Landschildkröte durch die starke Bautätigkeit und den illegalen Artenhandel stark bedroht, was zu lokalen und internationalen Bemühungen um ihren Schutz führte.
Kennen Sie die Balearen-Grasmücke?
Mallorca ist auch Heimat zahlreicher endemischer Vogelarten und Unterarten, die sich an die einzigartigen Lebensräume auf der Insel angepasst haben.
Die Balearen-Grasmücke ist ein kleiner Vogel, der in Gebüsch und im Unterholz lebt. Auch wenn er streng genommen nicht auf Mallorca endemisch ist, ist er doch auf der Insel weit verbreitet. Die Balearen-Grasmücke hat große Bedeutung, denn ihre Anwesenheit ist ein Zeichen dafür, dass die Ökosysteme in den Buschgebieten gesund sind. Daher ist der Schutz dieses kleinen Tieres besonders wichtig, um die Artenvielfalt der Fauna generell und der Vogelwelt auf der Insel im Besonderen zu erhalten.
Die Geburtshelferkröte klingt wie ein kleiner Schmied
Ein weiteres Kleinod der mallorquinischen Fauna ist die Mallorca-Geburtshelferkröte, eine kleine endemische Amphibie, die 1980 wiederentdeckt wurde, nachdem sie schon als ausgestorben gegolten hatte.
Der kleine Froschlurch lebt in Schluchten und Läufen von Sturzbächen in den Bergen der Serra de Tramuntana. Die Mallorca-Geburtshelferkröte ist aufgrund ihrer Entwicklungsgeschichte und ihrer Anpassung an ihre spezifische Umgebung als Art von großem wissenschaftlichem Interesse. Derzeit steht sie unter Artenschutz und es laufen Zuchtprogramme in Gefangenschaft, um ihren Fortbestand sicherzustellen.
Ein kurioser Fakt: auf Mallorquinisch wird die Kröte Ferreret -kleiner Schmied- genannt, weil sie ein Geräusch ausstößt, das an einen Schmied bei der Arbeit in seiner Schmiede erinnert.
Der Große Tümmler
In den Gewässern rund um Mallorca sieht man immer wieder Große Tümmler, eine Delphinart, die für ihre Intelligenz und ihr Sozialverhalten bekannt ist. Er lebt zwar nicht nur in mallorquinischen Gewässern, ist aber ein wichtiges Mitglied der Unterwasserfauna der Insel. Zweifellos trägt der Große Tümmler zum touristischen Reiz der Küstenregionen bei.
Wissen, Sie, wo Sie viele dieser Tiere finden können?