
Wir genießen die typischen Gerichte von Andratx
Die Mittelmeerküche gilt als eine der gesündesten Küchen der Welt. Ihre Grundlage sind Obst und Gemüse, Fisch, Milchprodukte, Fleisch, Getreide… eine der leckersten Küchen, die es gibt.
Auf Mallorca haben jede Ortschaft und jede Gegend ihre eigenen Spezialitäten, und alle gemeinsam verwenden die Rezepte der typisch mallorquinischen Küche, die schon die Großmütter, und davor deren Großmütter, zubereitet haben. Wir von La Pergola sprechen gerne über Andratx und alles, was mit dieser Gemeinde zu tun hat. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf die typische Gastronomie hier, die Produkte aus dem Meer und aus den Bergen verwendet, traditionelle Produkte mit neuen Errungenschaften kombiniert und köstliche Tradition mit kulinarischen Trends mischt.
Die typischen Gerichte in Andratx
Fischreis war die typische Mahlzeit der Fischer, die den Hafen von Andratx schon sehr früh morgens verlassen mussten und unterwegs das aßen, was sie aus dem Meer zogen.
Man sagt, dass die Grundlage für den köstlichsten Fischreis eine gute Brühe – hier nennt man sie Fumet- mit Garnelen, Gräten und Fischköpfen, kleinen Fischen und Frühlingszwiebeln oder Zwiebeln ist. In Wirklichkeit gibt es, wie es so oft der Fall ist, kein bestimmtes Rezept. Die Fischer waren bescheidene Leute, die dieses und andere Gerichte aus dem zubereiteten, was das Meer und das Land hergaben.
Heutzutage ist der Fischreis -arroz de pescado- eines der begehrtesten Gerichte in Andratx und im Hafen und wird in verschiedenen Varianten -cremig, mit viel Brühe, mit wenig Brühe- und mit allen möglichen Produkten angeboten.
Die mallorquinische Suppe - sopas mallorquinas- ist ein Eintopf, der im Grunde aus Gemüse und in feine Scheiben geschnittenem Bauernbrot besteht. Er wurde ursprünglich zubereitet, um alt gewordenes Brot zu verwenden, das dazu sehr fein geschnitten und getrocknet wurde.
Es gibt Sopas Mallorquinas, die nur mit Gemüse wie Zwiebeln, Kohl und Blumenkohl, Artischocken, Spinat, Mangold und vielen anderen zubereitet werden; man kann aber auch, je nach Saison, noch Schweinefleisch hinzufügen.
In einer Kasserolle aus Ton werden die Zwiebeln und anderes Gemüse goldgelb angebraten. Nach und nach fügt man das restliche Gemüse hinzu, dann das Wasser, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Wenn alles gar ist, schiebt man das Gemüse an den Rand und fügt die Brotscheiben hinzu, die die Flüssigkeit aufsaugen und dem Gericht seine typische Konsistenz geben.
Ein zerteiltes Spiegelei schmeckt dazu köstlich, ebenso wie Beilagen, die man in anderen Teilen der Insel dazu isst, wie zum Beispiel Oliven.
Tumbet ist ein Gericht aus Auberginen, Knoblauch, Paprika, Kartoffeln und Tomaten, das an das französische Ratatouille erinnert. Die Zutaten werden nach und nach in einem Tontopf angebraten und dann übereinandergeschichtet: Kartoffeln, Zwiebeln, Auberginen, Paprika und Tomatensauce. Es ist eines der köstlichsten Gerichte der mallorquinischen Küche und wird vor allem im Sommer zubereitet. In vielen Küchen wird die letzte Schicht aus Tomatensauce mit Semmelbröseln bestreut und dann im Ofen unter dem Grill überbacken.
Typische Nachspeisen aus Andratx
Wir können diesen Beitrag nicht beenden, ohne die für Andratx typischen Süßspeisen zu erwähnen.
Da gibt es zum einen die Oster-Greixonera, die typisch für die Jahreszeit ist, nach der sie benannt ist. Sie wird mit Milch, Biskuit, Eiern, Zimt und Zitrone hergestellt und ist ein Genuss für alle Naschkatzen.
Lecker ist auch die Feigenmilch, deren Hauptzutat ebenfalls Milch ist, die mit Honig oder Zucker gesüßt wird. Hinein kommt ein Zweig vom Feigenbaum, der diesem Gericht seinen speziellen und charakteristischen Geschmack verleiht.