
Was man in den Osterferien 2024 mit Kindern unternehmen kann
Die Kinder haben Osterferien und wollen wie immer von den Erwachsenen unterhalten werden. Was machen wir in diesen Wochen ohne Schule?
Sie könnten damit beginnen, zu lesen, welche Tipps La Pérgola für die Feriengestaltung hat.
Ein Klassiker: die Osterprozessionen
Die Osterprozessionen sollte man sich zusammen mit den Kindern unbedingt ansehen. Natürlich halten nicht alle die ganze Nacht durch, aber es ist ein Erlebnis, die Prozessionen zu beobachten, die Pasos - tischförmige Konstruktionen, auf denen die Statuen getragen werden- zu entdecken, die Trommeln der Musikkapellen zu hören... und dabei auch noch die eine oder andere Süßigkeit aus Anis -Confit- oder Zuckermandel -Peladilla- in die Hand gedrückt zu bekommen.
Die Prozessionen finden in allen mallorquinischen Ortschaften statt. Die populärsten sind aber sicherlich die in Palma, die sich vor allem durch ihre alten Bruderschaften und den Cristo de la Sangre auszeichnet, eine Christusfigur, die von vielen Teilnehmern verehrt wird. Auch die Prozessionen in Pollença sind sehr beliebt.
In dieser Stadt im Norden Mallorcas wird die Kreuzabnahme Jesu auf einer Treppe mit 365 Stufen nachgestellt, die passenderweise Kalvarienberg genannt wird. Sie führt zu einer kleinen Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die der Lieben Frau der Engel, der Schutzpatronin der Stadt, gewidmet ist.
In der Nacht zum Karfreitag tragen die Bruderschaften eine Christusstatue die Treppe hinauf und stellen sie in vollkommener Stille, nur von Fackeln beleuchtet, in der Kirche auf.
Ausflug zum Kloster Lluc
Für die Tage nach Ostern bietet sich einer der beliebtesten Ausflüge im Tramuntana-Gebirge an. Dabei geht es etwa auf halbe Höhe des Puig Major hinauf, um das Kloster Lluc und seine Umgebung zu besichtigen.
Wenn wir uns dem Fußballplatz nähern, entdecken wir einen Weg, der nach Binifaldó führt, der Schutzhütte bei der gleichnamigen Wasserquelle. Wenn man dem Weg folgt, stößt man auf ein altes Kohlesilo und eine Höhle mit dem düsteren Namen Cometa de los Muertos (Drachen der Toten), die aber in Wirklichkeit ein wunderschöner Ort ist, den anzusehen sich lohnt.
Weitere sehr interessante Orte in Lluc sind der fantastische botanische Garten oder die erstaunliche Steinformation, die aus offensichtlichen Gründen El Camello (das Kamel) genannt wird.
Mit dem Zug nach Sóller
Mit dem Zug zu fahren, nur weil es Spaß macht, ist ein echter Luxus. Ganz in der Nähe der Plaza de España in Palma befindet sich der alte Bahnhof des Sóller-Zuges. Dieser versprüht mit seinen hölzernen Waggons und den altmodischen Sitzen den ganzen Charme der Eisenbahn und folgt den Gleisen von Palma nach Sóller in einer angenehmen Geschwindigkeit.
In diesem Ort, der in einem Tal zwischen hohen Bergen liegt, können Sie einen Rundgang durch die herausragendsten modernistischen Gebäude machen, durch die Gassen bummeln, den köstlichen Orangensaft des Dorfes probieren oder mit der Straßenbahn zum Hafen fahren, um in der Sonne zu flanieren und den warmen Frühling zu genießen, der bereits begonnen hat.
Möchten Sie noch andere charmante Ortschaften kennen lernen? Dann sollten Sie diesen Beitrag lesen.