
Was man auf Mallorca bei Regenwetter unternehmen kann
Mallorca ist eine Sonneninsel, tatsächlich scheint die Sonne hier im Schnitt an 300 Tagen im Jahr. Die Mallorquiner begrüßen zwar begeistert die wenigen Regentage, die eine kleine Abkühlung bringen, aber auf Besucher von außerhalb wirkt ein Regentag doch wie ein kalter Guss.
Mallorca hat aber viel mehr zu bieten als Sonne und Strand, das sagen wir immer wieder. Deshalb möchten wir diesen Beitrag gerne nutzen, um Ihnen zu erzählen, was Sie alles auf der Insel unternehmen können, wenn es regnet.
Besuchen Sie eine Kunstgalerie
Maler, Bildhauer, Schriftsteller… vielen haben schon immer auf Mallorca nach Inspiration gesucht und diese auch gefunden. Nutzen Sie das schlechte Wetter, um Ausstellungen zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel einen Besuch der Stiftung Fundación Joan March im Zentrum von Palma. Dieses Kulturzentrum besitzt eine ständige Sammlung von siebzig Werken der wichtigsten spanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter auch von Dalí und Picasso.
Ein weiterer Ort, an dem Sie einen bewölkten Vormittag oder Nachmittag verbringen können, ist die Stiftung Fundación Joan i Pilar Miró. Die Gärten, die Bibliothek, die Ausstellung und die Ateliers, die seit dem Tod des Künstlers unverändert geblieben sind, muss man einfach gesehen haben. Auch die Kleinsten der Familie haben bei diesem Besuch ihren Spaß.
Wenn Sie in der Nähe von Sóller sind, gehen Sie in die Galerie von Ca’n Prunera, die sich im Ort befindet. Wenn Sie sich eher in der Gegend von Andratx aufhalten, sollten Sie eine großartige Ausstellung zeitgenössischer Kunst im CCA besuchen, einer der größten Galerien in ganz Spanien mit vielen sehenswerten Kunstwerken.
Schnappen Sie sich die Kinder … und hüpfen Sie los
Für Eltern ist es immer schwierig, an Tagen, an denen man nicht raus kann, weil es regnet, die energiegeladenen Kinder zu bändigen. Wir haben hier eine Lösung für dieses Problem: auf der ganzen Insel gibt es Orte wie Palma Jump, wo man etwas essen und trinken kann, während die Kinder sich auf den Trampolinen austoben.
Und wenn Sie dann selbst Lust bekommen - es gibt auch Hüpfgelegenheiten für Erwachsene. Springen Sie, als wären Sie wieder ein kleines Kind, und werden Sie überschüssige Energie los, verbrennen Sie Kalorien und genießen Sie ein etwas anderes Freizeitvergnügen mit der ganzen Familie.
Besuchen Sie historische Gebäude und Herrenhäuser
Nachdem Sie beim Springen und Hüpfen alles gegeben haben, empfehlen wir einen Besuch der historischen Gebäude und Herrenhäuser Mallorcas.
Burgen, Klöster, Paläste, Landgüter... sie erzählen direkt von der mallorquinischen Geschichte und Tradition und von all den Völkern, die die Insel bewohnt haben.
Eines der berühmtesten Landgüter ist La Granja in Esporles, wo Sie erfahren können, wie mallorquinische Gutsherren früher lebten. Sie können auch das wunderbare Herrenhaus Els Calderers in San Joan besichtigen oder die königliche Kartause von Valldemossa besuchen, wo Chopin einen Winter mit seiner Geliebten George Sand verbrachte.
Essen und Trinken in den Markthallen
Santa Catalina und El Olivar sind nur zwei der vielen Markthallen, die über die ganze Insel verstreut sind und vor allem an Regentagen zum Verweilen einladen.
Zwischen den Produkten der Landwirte, den Fleisch-, Fisch-, Gewürz- und Blumenständen bieten kleine Bars sorgfältig ausgewählte Gerichte an, bei denen das Produkt im Mittelpunkt steht. Sie überraschen alle Besucher, die nicht an die Marktgastronomie gewöhnt sind.
Und nach dem Besuch haben Sie gleich schon Ihre Einkäufe erledigt, denn an diesen Orten sieht alles unglaublich appetitlich aus.