
So können Sie Sport im Freien treiben, ohne kalte Füße zu bekommen
Auf Mallorca wird es normalerweise nicht besonders kalt, noch nicht mal im strengsten Winter. Aber es ist nicht dasselbe, zu Beginn des Sommers, im April oder September zum Training zu gehen, wie im November, Dezember und zu Beginn des Jahres.
Die Insel rühmt sich, mehr als 300 Sonnentage im Jahr zu haben. Obwohl die Temperatur nicht immer über 20ºC liegt, lieben es viele Menschen, einen Tag mit sportlicher Betätigung im Freien zu verbringen, ohne dabei zu frieren.
Denn auf Mallorca gibt es:
- -Mehr als 600 Tennisplätze
- -Fast hundert Kilometer Bergrouten in der Sierra de Tramuntana, die ideal zum Wandern, Running und sogar Radfahren sind
- -Über 500 Kilometer Radstrecken, die speziell ausgeschildert sind
- -Fast 50 Yachthäfen
- -Mehr als 20 Golfplätze
- -Rund 400 Kilometer Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Strecken
Der Weg ist das Ziel
Die Trockenmauerroute, die Naturparks wie Albufera oder Dragonera, die Möglichkeiten, die das Tramuntana-Gebirge und die nahegelegenen Dörfer bieten, Naturreservate wie Galatzó, die öffentlichen Landgüter… Mallorca verfügt über Wanderwege, die für die unterschiedlichsten Familien geeignet sind.
Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um die Insel zu Fuß zu erkunden und auch solche Gebiete zu erreichen, die weniger bekannt sind.
Für alle, die Nordic Walking lieben, gibt es Hunderte von Clubs und Events rund um diesen Sport. Es gibt sogar Marathons, Duathlons und andere Sportwettkämpfe.
Die beliebtesten Radrouten
Es gibt nicht nur insgesamt 500 Kilometer Radstrecken, sondern auch mehr als 2.000 verschiedene Wege, die man per Fahrrad genießen kann. Für die Mallorquiner sind es altgewohnte Strecken, aber nicht so für die Besucher, die zudem Vorteile genießen, die nicht viele Reiseziele ihnen bieten können: auf Radtourismus spezialisierte Hotels, Fachgeschäfte und -werkstätten, Fahrradvermietungen, wo man zum Teil auch andere Ausrüstung mieten kann, und Spa-Bereiche mit Spezialmassagen für Radfahrer.
Golfplätze für alle Ansprüche
Auf Mallorca gibt es 23 Golfplätze, von denen 19 für den Publikumsverkehr geöffnet sind, zwei sind Mitgliedern vorbehalten und zwei sind privat. Die Möglichkeit, auf Mallorca ganzjährig im Freien zu spielen, ohne kalte Füße zu bekommen, ist dem Golfsport sehr zuträglich und hat ihm zum Lieblingssport vieler Einheimischer und Besucher gemacht.
Tatsächlich ist der Winter die Hauptsaison für Golf auf Mallorca. Spieler aus ganz Europa reisen eigens dafür an, vor allem aus Österreich, der Schweiz, aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien.
Tennisplätze auf der Insel der Champions
Das Angebot für Tennisspieler ist ganzjährig groß und abwechslungsreich. Im Winter sind Zentren wie die beliebte Rafa Nadal Tennis Academy oder der Palma Sport & Tennis Club geöffnet.
Erstere befindet sich in Manacor und bietet in den Wintermonaten Kurse für Jugendliche und Erwachsene an. Dabei handelt es sich um ein Trainingsprogramm, das dem des Spitzenspielers ähnelt, der der Akademie seinen Namen gegeben hat.
Den zweiten findet man mitten in Palma. Der Club hat zahlreiche sehr moderne Sportanlagen wie Fitnesscenter, Yoga-Raum und sieben Tennisplätze.