
Lernen Sie die Auffangstation für Meeresschildkröten auf Mallorca kennen
Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie eine verletzte Meeresschildkröte, einen Meeressäuger oder einen Hai finden? Nein, Sie sollten nicht versuchen, ihnen selbst zu helfen, denn das kann gefährlich für Sie und schlecht für das Tier sein, das nicht versteht, dass Sie nur helfen wollen. Sie sollten sofort die 112 anrufen, um Bescheid zu geben, wo Sie sich befinden und welches Tier sich in Gefahr befindet.
Auf Mallorca gibt es verschiedene Stiftungen, die praktisch sofort reagieren, um in Not geratenen Tieren zur Hilfe zu kommen und sie, wenn nötig, in ihre Anlagen zu bringen, um sie zu heilen und zu pflegen, bis sie in optimaler Verfassung sind, um ins Meer zurückzukehren.
Die Auffangstation für Meeresschildkröten der Stiftung Palma Aquarium
Seit 2014 arbeitet die Stiftung Palma Aquarium mit dem Dienst für Artenschutz und dem Konsortium zur Rettung der Tierwelt der Balearen (COFIB) zusammen, um gestrandete oder verletzte Schildkröten und andere Tiere zu versorgen.
In der Regel sind die Ursachen für Strandungen auf Unfälle mit Fischfangutensilien zurückzuführen, entweder als Beifang von Langleinen oder durch Verfangen in Netzen.
Die Verantwortung aller beteiligten Organisationen besteht darin, diese Tiere in die Einrichtungen von Palma Aquarium zu bringen, wo sie geheilt und beobachtet werden können. Ziel ist es, sie so gesund zu machen, dass sie in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren und ohne Probleme allein zurechtkommen können.
Zwischen den Jahren 2015 und 2019 wurden fast hundert Schildkröten in perfektem Gesundheitszustand ins Meer zurückgeschickt.
Die Arbeit der Stiftung Marineland
Seit vielen Jahren arbeitet die Stiftung Marineland an der Rettung und Wiederansiedlung endemischer balearischer Arten wie dem Ferreret, einer kleinen Kröte, die in einer Höhle im Tramuntana-Gebirge entdeckt wurde, aber sie widmet sich auch der Heilung und Freilassung von Meeresschildkröten.
Diese Stiftung leistete in dieser Hinsicht Pionierarbeit, da alle verletzten Tiere in ihre Einrichtungen gebracht wurden, damit sie dort geheilt wurden und sich von ihren Wunden erholen konnten, bevor sie wieder ins Meer zurückgebracht wurden.
Jedes Jahr nutzen die Tierärzte von Marineland die Sommermonate, um den Medien ihre Arbeit zu zeigen, indem sie Schildkröten in verschiedenen Gebieten Mallorcas freilassen. Dabei ist die Freilassung, die das größte Interesse weckt, die auf der Insel Cabrera.
Die im Mittelmeer vorkommenden Schildkröten gehören zur Art Caretta caretta, auch als Unechte Karettschildkröte bekannt. Es handelt sich um Tiere mittlerer Größe, die vom Kopf bis zum Ende des Rückenpanzers eine Länge von 120 Zentimetern und ein Gewicht von rund 200 Kilo erreichen können.
Sie haben einen sehr großen Kopf und einen kräftigen Hals und Kiefer. Sie sind normalerweise von bräunlicher Farbe mit rötlichen und orangefarbenen Rändern, der Brust- und Bauchbereich ist weißlich bis hellgelb gefärbt.
Diese Schildkröte ist der natürliche Fressfeind der Quallen und ist im Mittelmeer eher keinen Bedrohungen ausgesetzt, mit Ausnahme der Fischernetze und von Plastik im Meer.
Tierärzte und Experten raten dazu, sich diesen Tieren nicht zu nähern, auch wenn sie friedlich erscheinen, und auf keinen Fall zu versuchen, ihnen eigenständig zu helfen.
Wollen Sie das Meer, das die Inseln umgibt, besser kennen lernen? Lesen Sie diesen Beitrag, wo wir Ihnen erzählen, wie das möglich ist.