
Im Frühling… gehen wir auf Mallorca wieder an den Strand
Mallorca ist ein kleines Paradies im Mittelmeer, wo die Sonne an den meisten Tagen des Jahres hell leuchtet und die Temperatur ideal zum Wandern, Radfahren, Laufen und Reiten ist… ebenso wie für eine der mallorquinischsten Sportarten, die es gibt: den Strandbesuch.
Traditionell zieht es die Mallorquiner zwischen Juni und September an die Küste, aber die Saison wird allmählich immer länger, so dass das Meer auch schon im April und Mai, wenn gerade der Frühling beginnt, lockt. So wird es zu einer weiteren Attraktion für Wochenenden und Feiertage.
Auf der Insel mit ihren vielfältigen Landschaften wechseln sich weiße Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser, Klippen, die nur für Wagemutige geeignet sind, und Buchten mit Felsen und Geröll miteinander ab, in denen man unter Wasser die lautlosen Meeresbewohner beobachten kann.
Wir von La Pergola wollen eine kleine Tour zu einigen der schönsten Strände der Insel machen, die man im Frühjahr 2024 besuchen kann.
Der Strand Coll Baix in Alcudia
Die Bucht Coll Baix ist ein fast geheimer Ort zwischen Bergen. Die steilen Felsen und die dichte Vegetation bewachen einen Ort, der nicht gerade leicht zu erreichen ist. Es gibt keine asphaltierte Straße und keine Anzeichen von Zivilisation. Die Bucht ist nicht für Menschen geeignet, die unter Höhenangst leiden. Auf dem langen Fußmarsch läuft man Gefahr, von Pflanzen zerkratzt und von Insekten gestochen zu werden, aber... wie fast immer lohnt sich die Anstrengung. In diesem Fall ist der Lohn das klare blaue Wasser und das rege Leben unter Wasser, die die Abenteurer erwarten.
Wie zu erwarten, gibt es am Strand von Coll Baix keine Dienstleistungen, so dass Sie alles, was Sie brauchen, mitnehmen müssen, auch Essen und Trinken. Und natürlich liegt es in Ihrer Verantwortung, alle Überreste des Besuchs wieder mitzunehmen, um keine Spuren Ihres Aufenthalts in dieser unberührten Gegend zu hinterlassen.
Caló des Moro in Santanyí
Er ist einer der schönsten Strände in dieser Gegend und ideal für einen Besuch, wenn es nicht zu heiß ist. Auch hier ist der Zugang nicht ganz einfach, aber wenn man ankommt, sind die Pinien, das Wasser und der Sand Belohnung genug.
Die kleine Bucht -auf mallorquinisch caló- ist ein Meereseinschnitt in Form eines Korridors, der nicht nur Kletterer, sondern auch Taucher begeistert, denn die Felsen am Grund sind der Lebensraum vieler Fischarten und Meerestiere.
Wir raten Ihnen, diesen Strand außerhalb der Hochsaison zu besuchen, denn im Juli und August ist er oft überfüllt, und wenn Sie nicht rechtzeitig kommen, ist es unmöglich, einen Platz im Sand zu finden.
Cala Tuent im Tramuntana-Gebirge
Wenn Sie vermutet haben, dass das Tramuntana-Gebirge nicht zu den Gegenden Mallorcas mit den meisten Stränden gehört... dann lagen Sie nicht falsch. Aber jede Regel hat ihre Ausnahme, und in diesem Fall ist es die Bucht Cala Tuent. Auch diese ist nicht einfach zu erreichen, man muss einem schmalen gewundenen Pfad folgen. Am Ziel angekommen, finden Sie einen Kieselstrand vor, über den in aller Stille der Puig Major wacht und der inmitten eines Waldes aus jahrhundertealten Pinien und Olivenbäumen liegt. An windigen Tagen pfeift der Wind hier ganz besonders und Sie werden vielleicht sogar vergessen, dass Sie auf Mallorca sind, da die Landschaft nicht den typischen Postkartenmotiven entspricht.
Wissen Sie schon, welchen Strand Sie im Frühling besuchen wollen? Wenn Sie auch andere Orte auf Mallorca kennen lernen wollen, lesen Sie diesen Beitrag.