
Escorca entdecken
Die Gemeinde Escorca liegt an der Nordwestküste von Mallorca und verbirgt einige der wertvollsten Schätze der Insel. Schätze, die vom Meer und den Bergen, von Frieden und Ruhe, von der Ruhe und der Wildheit des Meeres, von Besinnung und Abenteuer sprechen. Es ist die einzige Gemeinde Mallorcas, die keinen eigentlichen Ortskern hat.
Escorca, Lluc, Cala Tuent oder Sa Calobra sind einige der mallorquinischen Juwelen, die in den Bergen der Nordküste der Insel zu finden sind. Ein Gebiet von außerordentlicher Schönheit. Fauna und Flora sind bedeutsam in dieser Gegend.
Eines der Juwelen in der Krone ist zum Beispiel die Mündung des Torrent de Pareis, der in den Bergen von Lluc entspringt und durch Kanäle aus Stein und Erosion bis nach Sa Calobra zum Meer fließt.
Oder der Gorg Blau, ein künstlicher Stausee im Herzen des Tramuntana Gebirges, den man nach kilometerlanger Fahrt über eine kurvenreiche Straße erreicht. Der tiefblaue See liegt malerisch direkt unterhalb des Puig Major und dient als Wasserspeicher für die Inselhauptstadt Palma.
Und natürlich Lluc, das soviel wie "heiliger Wald" bedeutet und zum Wallfahrtsort und Enklave par excellence auf Mallorca geworden ist. An diesem Wallfahrtsort wird die Verge de Lluc, die Moreneta, verehrt. 525 Meter Höhe, absolute Spiritualität und eine einzigartige Schönheit.
Einige der höchsten Gipfel Mallorcas, Puig Major, Puig Massanella, Puig Tomir oder Puig Roig, befinden sich ebenfalls in dieser Gemeinde.
Escorca ist ideal für die Sommertage, gewinnt aber unserer Meinung nach in den Wintermonaten an Authentizität und Magie. Mit der Kälte kehrt eine besondere Ruhe ein. Das verschneite Tramuntana Gebirge, die Stille, der Berg und das Meer als einzige Zeugen der Beziehung zwischen Natur und Mensch.
Zwischen all diesen Bergen wirken die Landschaften grandios. Die alten Straßen, die mit Eichenwäldern, Brunnen und Ecken übersät sind, machen diese dünn besiedelte Gemeinde zu einer der unglaublichsten Gegenden der Insel.
Wir, von La Pérgola, laden Sie ein, sich zwischen dieser einzigartigen Natur zu verlieren und ein anderes Mallorca zu kennenzulernen.