
Ein Besuch im Rafa-Nadal-Zentrum
Heute wollen wir von La Pérgola Ihnen einen ganz besonderen Ausflug vorschlagen: einen Besuch im Zentrum des Tennisspielers Rafa Nadal in der Stadt Manacor. Die Anlage, die in allen Bereichen mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, umfasst ein neuartiges Museums-Konzept und Räume mit interaktiven Erlebnissen
In den verschiedenen Räumen, die sich über mehr als 1.500 Quadratmeter erstrecken, verfolgt man sowohl spielerische als auch erzieherische Zielsetzungen. Die wichtigste Mission ist es, die Fähigkeiten und positiven Werte aufzuzeigen, die der Sport verinnerlicht.
Besuch im Rafa-Nadal-Museum
Das Museum sollte man idealerweise in kleinen Gruppen besuchen, um Gedränge zu vermeiden. Es ist in vier Bereiche unterteilt.
Im ersten Saal kann man verschiedene einzigartige Stücke bewundern, die von mit Rafa Nadal befreundeten Sportlern gestiftet wurden. Es gibt Trikots von Fußball- und Basketballspielern, wie zum Beispiel das Trikot von Michael Jordan.
Auch andere Objekte ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, zum Beispiel die Laufschuhe von Usain Bolt, ein Schläger von Tiger Woods, Fußballschuhe von Cristiano Ronaldo, der Helm von Sebastian Vettel oder eine Badehose von Michael Phelps.
Danach betritt man den zweiten Saal, der eigentlich ein riesiger Vorführraum ist, in dem Dokumentarfilme über die sportliche Karriere des Tennisspielers aus Manacor gezeigt werden. Eines der auffälligsten Dinge ist die Leinwand, die breiteste in Europa. Bild und Ton verschmelzen zu einem unglaublichen Erlebnis mit Projektionen, die nicht länger als zehn Minuten dauern.
Einmalige Momente wie der Grand Slam, die Olympiamedaillen und ein „Rafa Nadal“ der die Besucher willkommen heißt, sind als interaktives Erlebnis zu sehen.
Im Dritten Saal wird die Arbeit der Rafa-Nadal-Stiftung vorgestellt. Über einen interaktiven Bildschirm kann man die verschiedenen Projekte und Kollaborationen der Stiftung kennen lernen. Hier befinden sich auch die Trophäen und Auszeichnungen des Tennisspielers.
Im vierten Saal können die Besucher dank der neuesten Technologie der Virtual-Reality-Bildschirme verschiedene Sportarten wie Rudern, Radfahren, Klettern oder Formel 1 beobachten und praktizieren.
Darüber hinaus verfügt der Komplex über Unterkünfte, ein 1.000 Quadratmeter großes Fitnessstudio mit modernsten Muskeltrainingsgeräten, Innen- und Außenschwimmbäder, ein Beautycenter und ein Spa, in dem man sich nach einem Besuch und einem guten Workout entspannen kann.
Im Sport Café, einem Restaurant mit Blick auf die Tennisplätze, kann man ein köstliches Tagesmenü zu erschwinglichen Preisen genießen. Es gibt auch spezielle Kindergerichte und eine Speisekarte, um das zu bestellen, worauf man gerade Appetit hat.
Die Organisation rät, zu reservieren, wenn man entscheidet, den Tag dort zu verbringen, um die passendste Zeit für den Besuch zu wählen. Da es sich um eine sehr belebte Anlage handelt, kann es manchmal etwas voll werden und zu Menschengedränge kommen.
Wenn Sie nach dem Besuch Lust haben, selbst etwas Tennis zu spielen – denken Sie daran, Mallorca ist die Insel der Champions und es gibt viele weitere Anlagen, in denen Sie diesem Sport nachgehen können.