
Diese Feste feiert man im August auf Mallorca
Die mallorquinischen Fiestas im August sind eine Explosion der Farben, Traditionen und der Freude und verwandeln die Insel in einen Schauplatz ständiger Feierlichkeiten. Dieser Monat ist der Höhepunkt des mallorquinischen Sommers, und Einheimische wie Besucher tauchen in einen Wirbelwind von Veranstaltungen ein, die die reiche Kultur und den festlichen Geist der Insel in sich tragen.
Die Tage der Heiligen im August auf Mallorca
In Sineu findet am ersten Sonntag des Monats die Augustmesse statt, die Besucher von der ganzen Insel anlockt. Diese Landwirtschafts- und Handwerksmesse bietet die Gelegenheit, das ländliche Mallorca in seiner ganzen Pracht zu erleben, mit Tierausstellungen, Ständen, an denen lokale Produkte verkauft werden, und Vorführungen von traditionellem Handwerk.
Eines der symbolträchtigsten Feste ist Sant Bartomeu in Montuïri, das am 24. August gefeiert wird. Dieses Fest ist berühmt für die Cossiers, ein traditioneller Tanz, der von sechs Männern und einem Dämon - dimoni auf Mallorquinisch - aufgeführt wird. Die Tänzer, die in farbenfrohe Kostüme gekleidet und mit Glöckchen geschmückt sind, ziehen in komplizierten Choreografien durch die Straßen des Dorfes, begleitet von Flöten- und Trommelmusik. Der Höhepunkt ist, wenn der Dämon versucht, den Tanz zu unterbrechen, um dann symbolisch besiegt zu werden, was den Triumph des Guten über das Böse darstellt.
In Pollença bietet das Patronatsfest, das am 2. August stattfindet, eines der aufregendsten Spektakel der Insel: die Simulation der Schlacht zwischen Mauren und Christen. Diese historische Nachstellung erinnert an den Sieg der Einwohner von Pollença über die Berber-Piraten im Jahr 1550. Die Straßen sind voller Teilnehmer, die als mittelalterliche Krieger und Piraten gekleidet sind und eine Atmosphäre von lebendigem historischem Realismus schaffen.
Mariä Himmelfahrt am 15. August wird auf der ganzen Insel gefeiert, aber in Dörfern wie Cala Rajada kommt ihm eine besondere Bedeutung zu. Hier gipfelt das Fest in einer Boots-Prozession zu Ehren der Heiligen Jungfrau Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Seeleute. Dutzende von mit Girlanden und Fahnen geschmückte Boote begleiten das Bild der Jungfrau auf ihrem Weg entlang der Küste und bieten ein beeindruckendes Spektakel für das Auge.
Sant Roc, der Schutzpatron von Porreres, wird am 16. August mit einer Reihe von Veranstaltungen geehrt, darunter Konzerte, Sportwettbewerbe und die traditionelle Festa des Sequer. Damit feiert man die historische Bedeutung des Anbaus und der Trocknung von Aprikosen in der Region mit Verkostungen lokaler Produkte und Vorführungen traditioneller Techniken zur Konservierung der Früchte.
Die Fiestas de San Agustín in Felanitx, die am 28. August ihren Höhepunkt erreichen, sind bekannt für ihre Verbena -so heißen auf Spanisch abendliche Straßenfeste-, eine der lebhaftesten auf Mallorca. Mehrere Tage füllen sich die Straßen mit Live-Musik, lokale und internationale Bands spielen bis in die frühen Morgenstunden. Die Tradition der Cavallets, kleiner Pferdefiguren, die sich die Tänzer um die Hüften binden, verleiht diesen Feierlichkeiten eine einzigartige Note.
Patronatsfeste und beliebte Verbenas
Wenn man über die Feste im August spricht, muss man auf jeden Fall die zahlreichen Feste der Schutzheiligen oder Patronatsfeste erwähnen, die in den Städten und Dörfern auf der ganzen Insel gefeiert werden. Diese Veranstaltungen sind, wenn auch in kleinerem Rahmen, das Herzstück des mallorquinischen Gemeinschaftslebens. Jedes Dorf ehrt seinen Schutzpatron mit Gottesdiensten, Prozessionen, Konzerten und traditionellen Tänzen. Dimonis oder Dämonen, volkstümliche Figuren mit furchterregenden Masken, sind bei diesen Feiern häufig anzutreffen; sie laufen durch die Straßen und erschrecken spielerisch Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Der August auf Mallorca ist auch eine Zeit der Musik und der Kunst. Festivals wie das Festival von Pollença ziehen international bekannte Künstler an und bieten klassische Musikkonzerte vor historischer Kulisse. Zeitgenössische Kunstausstellungen und Straßenaufführungen verleihen den traditionellen Feiern eine moderne Note.