
Taucherlebnisse auf mallorca – so kommen sie in den maximalen genuss
Mallorca vom Land aus begeistert die Besucher, aber Tauchbegeisterte kommen unter der Wasseroberfläche in den Genuss anderer, nicht weniger spektakulärer Aussichten.
La Roqueta – der Felsen, wie die Mallorquiner ihre Insel liebevoll nennen- ist in vieler Hinsicht paradiesisch. Allen, die den Meeresgrund verstehen und lieben, bietet sie viele Erlebnisse. Dank der zahlreichen Tauchplätze entlang der mallorquinischen Küste und der milden Temperaturen der mediterranen Winter kann man hier praktisch das ganze Jahr über tauchen und das reiche und lebendige Ökosystem genießen.
Um die Insel Dragonera herum tauchen
Seit 1995 ist die Insel Dragonera dank der hervorragenden Wasserqualität und der besonderen Merkmale dieser, Mallorca vorgelagerten, Insel ein Naturschutzgebiet.
Es handelt sich um einen der schönsten Tauchplätze im Südwesten Mallorcas. Die Gewässer hier sind beliebt wegen der Höhlen mit Luftblasen und der steilen Unterwasserklippen, die bis in 50 Meter Tiefe abfallen.
Hier kann man mit Langusten schwimmen, Korallen und Federsterne betrachten und sogar ein Wrack besuchen, das allerdings von riesigen Muränen und Meeraalen bewacht wird. Der Tauchgang zu diesem Boot erfordert etwas Erfahrung und ist daher für Tauchanfänger nicht zu empfehlen.
Die Isla de Sec, noch ein faszinierender Tauchplatz
Wir bleiben im Südwesten der Inseln, denn in dieser Gegend befindet sich ein weiterer Tauchplatz, der von Tauchern sehr geschätzt wird. Auf einem Plateau in 32 Metern Tiefe leben Barrakudas und Fischschwärme, aber das Interessanteste an der Isla del Sec sind zweifellos drei Schiffe, die vor einigen Jahren hier versenkt wurden.
Der Grund für das Versenken der Schiffe war es, Unterwasserausflüge interessanter zu gestalten und gleichzeitig den Tauchern die Möglichkeit zu geben, die Fische zu füttern.
Die Tiere vergessen das nicht und begleiten ihre menschlichen Besucher auf dem Ausflug unter Wasser in der Hoffnung auf eine Belohnung und mühelose Futterbeschaffung.
Die Unterwasserwelt der Islas Malgrats
In der Nähe von Santa Ponsa befinden sich die Islas Malgrats, die ebenfalls wegen ihrer biologischen Vielfalt unter Naturschutz stehen. Seit 2004 sind auch sie als Tauchplatz ausgewiesen, aber dank der starken Auflagen hat sich die Unterwasserflora und -fauna entwickelt und verbessert.
Hier leben riesige Seebrassen, Steckmuscheln -eine streng geschützte Art-, kleine Tintenfische, die wegschwimmen und sich verstecken, sowie rote Korallen und Schwämme.
Darüber hinaus liegt vor der Küste ein 133 Meter langes Schiff, das hier versenkt wurde und zu einem Paradies sowohl für die Tierwelt als auch für Taucher geworden ist.
In der Piratenhöhle von Cala Varques
Die Bucht Cala Varques im Osten der Insel birgt ein Geheimnis, das viele lüften wollen: die Piratenhöhle, die nur vom Meer aus zugänglich ist.
Es handelt sich um eine große Höhle mit unterirdischen Tunneln, Seen und Kammern mit herrlichen Stalaktiten. Das kristallklare Wasser bietet die besten Voraussetzungen zum Tauchen, es ist aber sehr zu empfehlen, nur mit einem fachkundigen Führer zu tauchen, der die Höhle gut kennt und die entsprechenden Erklärungen zu allem geben kann, was im Inneren zu finden ist.
Wenn sie erst einmal in der Höhle angekommen sind, können die Taucher schwimmen, klettern und die Kammern erkunden und dabei vielleicht auf den Geist eines alten Seeräubers stoßen.