
Genießen Sie in den Osterferien die Strände von Andratx
Ostern ist Synonym für den Frühlingsbeginn, vor allem, wenn das Fest auf die Zeit zwischen Ende März und Anfang April fällt. Das gute Wetter ist an der Tagesordnung -mit einigen Ausnahmen- und die Mallorquiner wissen, dass jetzt der richtige Moment ist, um die Strände und Buchten zu genießen, bevor die Hochsaison endgültig losgeht und die Hitze und die Überfüllung den Genuss etwas trüben.
Die Strände und Buchten von Andratx gehören zu den schönsten in diesem Teil der Insel. Die Gemeinde ist stolz darauf, an ihren Küsten für jeden Geschmack das Richtige zu bieten.
Wir von La Pérgola möchten Sie auf einen kleinen Rundgang mitnehmen, damit Sie sie kennen lernen und entscheiden können, welchen Sie zuerst besuchen wollen.
Die schönsten Strände an der Küste von Andratx
Cala en Basset ist der erste auf dieser Liste, da es sich um einen der beliebtesten Strände sowohl bei Besuchern als auch Einheimischen handelt. Diese Felsenbucht liegt einige Kilometer nordöstlich vom beliebten Strand Sant Elmo.
Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich mit dem Boot zum Strand zu fahren, aber es gibt auch einen schönen, knapp zwei Kilometer langen Fußgängerweg, der zum Strand führt.
Es handelt sich um einen relativ schmalen, nur vier Meter breiten Strand, hinter dem ein Pinienwald sich als ideale Picknickstelle anbietet. Ostern ist die beste Zeit, um ihn zu besuchen – am besten sollte man das aber nicht mit Kindern unter 10 Jahren machen.
Im Sommer stellen die Badegäste aus Wasser und Sand eine Art Schlamm her, mit dem sie sich einschmieren, um seine angeblich schönheitsfördernden Eigenschaften zu nutzen.
Cala Blanca liegt ganz in der Nähe vom Hafen von Andratx, kaum 3 Kilometer entfernt. Die kleine Bucht mit Kieselsteinen und Felsen ist aus einer natürlichen Schlucht zwischen den Klippen entstanden. Sie ist ganz einfach zu erreichen und ist trotzdem nicht überfüllt, vor allem in den Osterferien.
Das Wasser der Cala Blanca ist sauber und kristallklar, am Meeresboden wechseln sich felsiger Untergrund und Sandboden ab, und es gibt hier fast keinen Wellengang. Die Bucht ist von Pinien und Gebüsch umgeben, ein echtes Paradies, das man gesehen haben sollte.
Die nächste Station auf unserer Liste der schönsten Strände ist die Bucht Cala en Cucó, die zum Gebiet des Naturparks Sa Dragonera gehört und daher unter Naturschutz steht. Den leichten Wellengang machen sich Surf- oder Windsurf-Neulige zunutze, um hier zu üben. Die Bucht ist von Bergen umgeben und man erreicht sie nur mit dem Boot, weshalb sie nicht sehr überlaufen ist.
Cala Marmassén ist ein halb städtischer Strand mit moderatem Wellengang und besonders weißem Sand. In der Hochsaison ist er stark besucht, aber im März oder April kann man hier sehr schön durch den Sand spazieren und den Blick aufs Meer genießen. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, zudem gibt es einen unbewachten Parkplatz für etwa 50 Autos. Es ist ein schöner und komfortabler Strand mit vielen Dienstleistungen in den umliegenden Straßen, was ihn besonders für Familien mit kleinen Kindern ideal macht.
Haben Sie bei unserer Tour einen Strand vermisst? In diesem Beitrag finden Sie sicher weitere interessante Orte, die Sie in Ihrem Urlaub besuchen können.