
Erleben Sie Golf-Vergnügen auf den besten Plätzen Mallorcas
Mallorca hat sich zu einem Golfreiseziel der Spitzenklasse entwickelt. Beweis dafür sind mehr als 20 Golfplätze, die über die ganze Insel verteilt sind. Dank des Mittelmeerklimas, mit angenehmen Temperaturen vor allem im Frühjahr und Herbst, kann man hier das ganze Jahr über spielen. Wir von La Pérgola empfehlen Ihnen, sich die folgenden Plätze anzusehen.
Golfplätze der Spitzenklasse
Golf Son Gual
Der Golf Son Gual liegt nur 14 Kilometer von Palma entfernt und steht für exzellenten mallorquinischen Golfsport.
Dieser herrliche 18-Loch-Platz mit Par 72 wurde von Thomas Himmel entworfen und erstreckt sich über 6.621 Meter. Er wird regelmäßig unter den 100 besten Plätzen in Europa geführt.
Zum Golfplatz gehören ein luxuriöses Clubhaus mit Gourmetrestaurant, eine komplette Golfakademie und eine überdachte Driving Range. Der Platz ist besonders für seine perfekt gepflegten Greens und strategisch platzierten Seen bekannt, die zur Schönheit des Platzes beitragen und ihn gleichzeitig zu einer Herausforderung machen.
Golf de Alcanada
Der im malerischen Puerto de Alcudia gelegene Golfplatz Alcanada ist ein Juwel, das von Robert Trent Jones Jr. entworfen wurde.
Der 18-Loch-Platz (Par 72) mit einer Länge von 6.499 Metern bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Insel Alcanada. Das Clubhaus, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist, verfügt über ein Restaurant mit Panoramaterrasse, von der aus man eine spektakuläre Aussicht genießen kann, während man die einheimische Küche genießt.
Der Pro-Shop und die Golfakademie ergänzen das Angebot, das Alcanada zu einem der besten Plätze Spaniens gemacht hat.
Golf Son Vida
Als ältester Golfplatz Mallorcas, der 1964 gegründet wurde, nimmt der Golf Son Vida einen besonderen Platz in der Geschichte des balearischen Golfsports ein.
Der in Palma gelegene und von Kurt Rossknecht meisterhaft renovierte 18-Loch-Platz mit Par 71 erstreckt sich über 5.601 Meter. In seinem eleganten Clubhaus gibt es ein Gourmet-Restaurant, eine voll ausgestattete Golfschule und einen Pro-Shop mit allem, was der anspruchsvolle Spieler braucht. Die Geschichte des Platzes ist geprägt von der Tatsache, dass er mehrmals Gastgeber der Mallorca Open war, was seine internationale Bedeutung unterstreicht.
Herausragende Golfplätze
Königlicher Golfclub Bendinat
Im Herzen von Calvià befindet sich der Real Golf de Bendinat, ein anspruchsvoller 18-Loch-Platz mit Par 70, der sich auf einer Strecke von 5.660 Metern zwischen mediterranen Kiefern hindurchschlängelt. Sein technisches Design erfordert Präzision und Strategie der Spieler, während seine modernen Einrichtungen, darunter ein modernes Clubhaus, ein einladendes Restaurant und eine Bar, eine komplette Akademie und ein Pro-Shop, ein rundum erfüllendes Golferlebnis gewährleisten.
Golf de Andratx
Der Golf de Andratx in Camp de Mar ist ein beeindruckender 18-Loch-Platz mit Par 72, der von Gleneagles Golf entworfen wurde.
Mit 6.089 Metern ist der Platz berühmt für sein 6. Loch, bekannt als „das riesige Green“, eines der längsten Par-5-Löcher Spaniens. Das moderne Clubhaus beherbergt das Restaurant Campino, eine professionelle Golfschule und einen voll ausgestatteten Pro-Shop.
Wenn Sie in La Pérgola übernachten und wissen möchten, was Sie sonst noch in diesem Ort unternehmen können, sollten Sie diesen Eintrag nicht verpassen.
Einige praktische Tipps
Je nach Jahreszeit bietet Mallorca einzigartige Golferlebnisse. Im Frühling, von März bis Mai, bieten sich den Golfspielern perfekte Temperaturen und Plätze unter optimalen Bedingungen.
Im Herbst, von September bis November, ist das Wetter ideal und die Preise günstiger als in der Hochsaison. Der Winter, von Dezember bis Februar, überrascht mit milden Temperaturen und geringerer Auslastung. Wer die Insel im Sommer, von Juni bis August, besucht, sollte früh abschlagen, um die Mittagshitze zu vermeiden.
Die Greenfees liegen zwischen 85€ und 195€ und variieren je nach Saison und Platz. Es gibt interessante Ermäßigungen für Gruppen und mehrtägige Pakete, jedoch empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, besonders in der Hochsaison. Auf einigen Plätzen wird ein bestimmtes Handicap verlangt, um ein reibungsloses Spieltempo zu gewährleisten.