
Besuchen Sie mittwochs den Wochenmarkt in Andratx
Eines der schönsten Erlebnisse beim Besuch eines Ortes ist ein Besuch des Wochenmarktes. Die Straßen sehen anders aus, die Menschen kommen aus ihren Häusern, um Bekannte zu begrüßen und zu plaudern, und der Dorfplatz ist voller Leben. In Andratx ist jeden Mittwoch von acht Uhr morgens bis zwei Uhr mittags Markttag auf dem Passeig de Son Mas. Man kann diesen Tag wunderbar nutzen, um auch andere interessante Orte in der Gemeinde zu besuchen.
Der Markt in Andratx: typische Produkte der Saison
Die Lebensmittelstände sind gut bestückt mit typischen saisonalen Produkten aus Mallorca, die direkt aus der Region kommen und oft vom Verkäufer selbst angebaut oder hergestellt werden.
Im Sommer muss man einfach die Paprika, Tomaten, die süßen weißen Zwiebeln, den Schnittlauch oder die Frühlingszwiebeln probieren… Es ist die Zeit für Salate, für Trampó -ein Salat aus kleingeschnittenen Paprika, Zwiebeln und Tomaten-, Tumbet – ein Gericht aus gebratenen und geschichteten Kartoffel- und Auberginenscheiben mit Zwiebeln und Tomatensauce- und für viele andere Gerichte der mallorquinischen Küche.
Im Winter gibt es Mangold, Kohl und Blumenkohl, Spinat und viele andere grüne Gemüsesorten, die den Körper mit den nötigen Vitaminen versorgen. Man kann daraus Suppen, Cremes oder Gemüsebeilagen zum Fleisch machen… oder natürlich auch das mallorquinische Gericht Llom amb col -Schweinelende mit Kohl, mit einer Sauce aus Speck, Sobrasada und Butifarrón.
Auf dem Wochenmarkt in Andratx haben einige Bäckereien ihre eigenen Stände, an denen sie den Besuchern typisches süßes Gebäck wie Ensaimadas -in Schmalz ausgebackene Hefeschnecken-, Cremadillos oder gefüllte Blätterteigtaschen, das typisch mallorquinische Bauernbrot Pan Payés -unverzichtbar- sowie Empanadas -Pasteten mit Fleisch und Gemüse- sowie viele andere Leckereien anbieten.
Kunsthandwerk, Leder und Bekleidung
Nachdem man alle Lebensmittelstände begutachtet hat, sind die Stände mit Bekleidung, Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und Lederwaren an der Reihe.
Es ist tatsächlich so, dass man diese Produkte praktisch auf allen Wochenmärkten auf Mallorca findet, aber das macht sie nicht weniger besonders.
Die Kunsthandwerker stellen Kerzen, Keramik, Modeschmuck, Räucherkerzen, Kleidungsstücke und Lederwaren aus… viele Besucher kennen sie und gehen gezielt auf den Markt, um diese Verkäufer aufzusuchen.
Früher war der Markttag die einzige Gelegenheit der Dorfbewohner, mit Leuten aus anderen Orten in Kontakt zu kommen und Gerüchte, Produkte oder Lebensmittel auszutauschen.
Wo wir schon in Andratx sind – was kann man noch alles sehen?
Abgesehen davon, dass man durch die Straßen schlendern kann, in denen der Markt von Andratx stattfindet, kann man die Gelegenheit nutzen und andere Sehenswürdigkeiten der Ortschaft besichtigen.
- -Im alten Stadtteil Barrio des Pantaleu stehen im Bereich Sa Planeta drei Windmühlen sowie der Turm So Na Gaiana, die einen Besuch wert sind.
- -Das ehemalige Herrenhaus Son Mas, in dem sich heute das Rathaus befindet, ist ein komplett renoviertes und an die Anforderungen der Gemeindeverwaltung angepasstes Schloss. Die Anlage und die Gemäuer sind weitgehend unbekannt und durchaus sehenswert.
- -Die Kirche Santa María in Andratx ist der religiöse Mittelpunkt der Gemeinde.
Und dann sind da natürlich noch Strände wie Sant Elmo, der Hafen von Andratx, Cala Egos oder der Caló des Monjo, die man sich nicht entgehen lassen sollte – das gilt sowohl für den Sommer als auch für den Winter, wenn alles ruhiger ist und man die Schönheit dieser Orte in Ruhe genießen kann.